Our knowledge is based on our activities in several branches for many years. That is why INT-International Nonfood Trading GmbH was established in March 2012. When we were asked to manage a project for a special dog harness and leash we did not hesitate to develope and accompany this professional solution against dog napping. Due to Covid-19 and other crisis this project just challenged us quite a bit.
Unsere Stärken sind der Import, Export & Großhandel in den Bereichen Spielwaren, Heimtierartikel, Modeaccessoires, Sportartikel, Haushaltsprodukte.
Wir unterstützen auch Sie in der Entwicklung & Umsetzung Ihrer Produkte und Marken!
Sie haben konkrete Vorstellungen zu einem Produkt? Dann sprechen Sie uns an. Von uns erhalten Sie ein auf Ihre Vorstellungen und Bedürfnisse maßgeschneidertes Angebot.
Sie profitieren von
• unseren Innovationen auf Marken- und Produktebene
• der laufenden Sortimentserweiterung von Exklusivprodukten
• den branchenübergreifenden Synergie-Effekten in Menge und Preis
• unseren hohen Qualitätsstandards durch ständige Kontrolle der Produktionsstandorte
• unserer schlanken Unternehmensstruktur und unserem bedarfsgerechten Personalmanagement
• unserem branchenübergreifenden fundierten Fachwissen
Wir übernehmen für Sie
• das Global Sourcing der Bereiche Hersteller und Produkte
• die Überwachung der Supply Chain bis zur Anlieferung in Ihrem Lager
• das Risikomanagement in Einkauf & Logistik
• das Qualitätsmanagement im Herstellerland
• die Finanzierung bis zum vereinbarten Zahlungsziel
• Ihren Einkauf von z. B. Aktionswaren, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können!
Annette Hackbarth sagt dazu:
Als Redakteurin bei einer Hundefachzeitschrift erreichten mich immer wieder Notrufe von verzweifelten HundebesiterInnen – ob wir helfen können, gestohlene Tiere wiederzufinden. „Das kann doch nicht sein“, dachte ich, wer klaut denn bitte einen Hund?“ Nur ein bisschen Recherche offenbarte: Offensichtlich geschieht dies weitaus häufiger, als viele, auch ich, annahmen.
Dann kam Sina, eine bildhübsche Dalmatinerhündin, in mein Leben. Mir war klar, dass ich sie niemals vor einem Geschäft anbinden würde. Dies stellte mich aber gelegentlich vor Probleme: Im Sommer war es oft zu heiß, sie auch nur für wenige Minuten im Auto zu lassen. Mit dem Fahrrad, so wie ich es gewohnt war, konnte ich nicht mehr zum einkaufen fahren. Mal eben Brötchen holen beim Gassigehen in der Stadt fiel ebenso flach, wenn ich sie nicht die ganze Zeit durch ein Schaufenster im Blick behalten konnte. Und erst recht im Urlaub – meine Hündin alleine in einer Ferienwohnung oder Hotelzimmer zu lassen, war nie eine Option.
„Da muss es doch etwas geben“, dachte ich mir und stellte fest: Nein, zumindest nichts wirklich Praktikables und Sicheres.
Das weckte meinen Ehrgeiz. Etliche Versuche und Entwicklungsstufen später hatte ich ein funktionierendes Hundegeschirr bauen lassen, das meinen Vorstellungen entsprach.
Ich erwartete, dass sich Produzenten auf die Idee geradezu stürzen würden, zumal durch den überaus positiven Zuspruch aus meinem Umfeld – HundebesitzerInnen, die genau auf so eine Sicherung ihrer Tiere gegen Diebstahl gewartet hatten. Tatsächlich waren die Unternehmen jedoch zögerlich gegenüber einer Neuheit, die in der Produktion durchaus Herausforderungen bereithält wie angepasste Schlösser und das aufwändige „Innenleben“, um eine gewisse Schnittfestigkeit zu erreichen.
Umso mehr freue ich mich, dass INT mit ihrem Knowhow und großem Engagement die Idee nicht nur verstanden hat, sondern mit Herzblut und Feuereifer die Produktion vorantreibt, damit HalterInnen sich und ihre Tiere davor schützen können, voneinander getrennt zu werden – weil sich jemand einen sehr schlechten Scherz erlaubt, einfach nur einen Hund haben will oder durch kriminelle Machenschaften von Hundedieben – eine Problematik, die durch Corona und die damit verbundenen Preisentwicklung für Hunde fast jeden Alters und egal ob Rassehund oder Mischling – noch stark zugenommen hat.
unser LOCKness Diebstahlsicherungssystem gibt es hier: